Auch zukünftig wird das Prinzip der Nachhaltigkeit weiter ein prägendes Leitbild wirtschaftlichen Handelns sein.
Wir helfen innovative Forschungsansätze und neue Technologien durch Beratung und Kooperation in die modernen Betriebsabläufe zu implementieren. Zu diesem Zweck können wir alternative Energiequellen vom ersten Labor- bis zum Technikumsmaßstab erforschen.
Durch angewandtes Stoffstrommanagement kann so eine Reihe von Vorteilen erzielt werden:
Unsere zentrale Aufgabe ist es, auf Basis politischer und wirtschaftlicher Zielvorgaben, im Rahmen von Forschungsvorhaben und Projektstudien, neue Verfahren zur Nutzung von Biomasse als regenerativer Energieträger zu entwickeln, bis hin zur Praxisreife. Die Schwerpunkte hierbei liegen in der anaeroben Vergärung bzw. Biogasproduktion aus festen und flüssigen Reststoffen sowie die thermische Nutzung von festen Produktionsabfällen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!