Fokus: Dezidiert Simulationsmodelle im Bereich Ökotoxikologie, aber auch GIS-Simulationen/ Simulationen von Klimaparametern, Ressourcensicherung für/ Balance zw. Landwirtschaft und biotische(r) Umwelt.
Im Zuge der Zulassung von PSM werden mögliche unerwünschte Einträge ins Grundwasser und Oberflächengewässer mit Hilfe von Punktmodellen simuliert. Dabei werden auf Basis einer gewissen Anzahl an Szenarien die Einträge über die unterschiedlichen Eintragspfade (Versickerung, Drainage, Oberflächenabfluss, Erosion) prognostiziert. Die Szenarien sind durch unterschiedliche Boden- und Klimaeigenschaften charakterisiert. Insbesondere im Bereich der FOCUS-Standardmodellierung besitzt die Abteilung umfangreiche Erfahrung. Durch die Hinzuziehung von GIS-Analysen können diese Punktmodelle in Hinsicht auf ihre Repräsentativität für die tatsächlich vorkommenden Gegebenheiten auf landwirtschaftlich genutzten Flächen untersucht werden oder neue Szenarien abgeleitet werden. Durch die weitere Einbeziehung räumlich/zeitlicher Aspekte wurden in der Vergangenheit auch in verschiedenen Projekten neue Methoden entwickelt, um die Konzentrationsverläufe von PSM nach deren Eintrag in Fließgewässer, dynamisch zu modellieren.